Jeder Mensch besitzt eindeutige, unveränderliche Merkmale, wie z.B. den Fingerabdruck oder den Augenhintergrund. Diese Merkmale lassen sich mit Hilfe von elektronischen Verfahren zur Identifikation einer Person nutzen.

Die Biometrie beschäftigt sich mit Messungen an Lebewesen und den dazu erforderlichen Mess- und Auswerteverfahren. Biometrische Erkennungsmethoden haben in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt.